von Zusatzleistungen der Krankenkassen profitieren. Alle Krankenkassen im umfassenden Preis- Leistungsvergleic Niedrige Preise, Riesen-Auswahl. Kostenlose Lieferung möglic
AVV-weit mobil. Mit dem Azubi-Ticket bzw. Azubi-ABO kommst du im gesamten AVV-Netz von A nach B. 24 Stunden - 7 Tage pro Woche. Mit deinem Azubi-Ticket bist du rund um die Uhr flexibel; Erhältlich für Auszubildende, Meisterschüler, Beamtenanwärter bis zum mittleren Dienst, BuFDis, FSJler und FÖJler Mit deinem Azubi-Ticket kommst du im gesamten AVV-Netz von A nach B. Außerdem erreichst du mit den genannten Linien Ziele außerhalb des Verbundgebietes. Was kann das Ticket? Mit deinem Azubi-Ticket bist du rund um die Uhr flexibel - 24 Stunden - 7 Tage pro Woche Hol dir das neue Azubi-Ticket Lade dir einfach den passenden Bestellschein herunter und füll ihn aus. Sende ihn anschließend per Post an dein Verkehrsunternehmen oder gebe ihn direkt dort ab. Dein Ticket erhaltst du innerhalb weniger Tage mit der Post. ABOs im AVV werden von den Verkehrsunternehmen ASEAG, DB, Rurtalbus und WestVerkehr verwaltet Das SchönerMonatTicket NRW Azubi gilt im Bereich des Schul- und Ausbildungsweges in NRW und schließt die Benutzung aller Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge in der 2. Klasse (S-Bahn, RegionalBahn und RegionalExpress) ein
Das landesweite Azubi-Ticket kann als Zuschlag auf Tickets erworben werden, die verbundweit in den Verkehrsverbünden Rhein-Ruhr (VRR), Rhein-Sieg (VRS), dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) oder im Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) gültig sind. Für den Zuschlag auf das verbundweite Azubi-Ticket zahlen Auszubildende 20 Euro im Monat. Bei den derzeit gültigen Preisen für verbundweite Tickets liegt der Gesamtpreis für das Azubi-Ticket bei maximal 82 Euro im Monat. Zwischen Verkehrsverbünden. Schulklassen genießen beim AVV Sonderkonditionen, wenn sie zu bestimmten Zeiten unterwegs sind bzw. die Fahrt vorher angemeldet wurde. Fahrpreise: Für gemeinschaftliche Fahrten von Schulklassen mit mindestens 10 Teilnehmern können Sie folgende Ermäßigung in Anspruch nehmen: Jeder Erwachsene bzw. Schüler ab dem vollendeten 15. Lebensjahr bzw. ab der 9.Klasse zahlt den Fahrpreis der. Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August 2018 gibt es im AVV für Auszubildende ein neues Angebot: Das neue Azubi-ABO kostet monatlich 62,00 Euro und ist rund um die Uhr im gesamten AVV-Netz gültig. Mit dieser Mobilitäts-Flatrate sind aber nicht nur Azubis, sondern auch Teilnehmer von Bundesfreiwilligendienst (BuFD), Freiwilligem Sozialen. Für nur 20 Euro mehr im Monat wird dein Azubi-Ticket landesweit gültig. Du kommst bequem und günstig mit Bus, Bahn und Straßenbahn durch ganz NRW - auch nach Feierabend und am Wochenende. Du kannst unkompliziert zwischen dem AVV, VRR und VRS sowie dem Gebiet des WestfalenTarifs fahren Dann ist das Azubi-ABO dein Begleiter für Bus und Bahn. Mit diesem bist du im gesamten AVV-Gebiet 24 Stunden - sieben Tage die Woche flexibel unterwegs. Fülle einfach den Bestellschein aus oder komme einfach in unserem Kunden-Center vorbei. Ein Anschlussticket für Ostbelgien kannst du zudem erhalten (Region3Tarif)
Das landesweit gültige Azubi-Ticket (also AVV Azubi-Abo + Erweiterung NRW) kostet dann monatlich 82 Euro. Monats-Abo Schüler - gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat (Betriebsschluss) - erhältlich für Schüler, Studierende, Beamtenanwärter (einfacher und mittlerer Dienst), Pflicht-Praktikanten und -Volontäre sowie. Das Azubi-Ticket gilt dann auch für Fahrten im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), im Aachener Verkehrsverbund (AVV) und im Bereich des WestfalenTarifs. Das Land fördert den Zuschlag 2019 mit zwei Millionen Euro. Für das Jahr 2020 sind 4,9 Millionen Euro NRW-Fördermittel eingeplant eine Kundenkarte für das Azubi-Ticket Der vollständig ausgefüllte Antrag muss bis zum 10. des Vormonats vorliegen. Bei spä-terem Eingang kann der Start des Abonnements erst im darauffolgenden Monat erfolgen. Ich bestelle: ein Azubi-ABO (AVV) und ergänzend das: NRWupgradeAzubi (ABO) eine Kundenkarte Azubi-Ticket ab Monat 01
Landesweites Azubi-Ticket auf Erfolgskurs In den ersten vier Monaten wurden knapp 13.000 NRWupgrades verkauft. Alle Erwartungen weit übertroffen hat das neue Ticketangebot für Auszubildende, mit dem die Abonnenten für einen Zuschlag von 20 Euro in ganz NRW Busse und Bahnen benutzen können. In den ersten vier Monaten seit Einführung des Tickets NRWupgradeAzubi am 1. August 2019 wurden. Es gilt im gesamten Gebiet der beiden Nachbar-Verkehrsverbünde Aachen (AVV) und Rhein- Ruhr (VRR) pro Person und Fahrt. NRWupgradeAzubi Um Ihr VRS-AzubiTicket zu erweitern, bieten wir Ihnen das NRWupgradeAzubi an. Das landesweit gültige Zusatzprodukt löst die bisher möglichen Erweiterungen zum AzubiTicket in den VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) oder in den AVV (Aachener Verkehrsverbund) ab. Und unser Angebot für Firmen: das AVV-Firmen-Abo! Zu den Abos. Die Schülertickets Bequem zur Schule, zur Uni oder in die Ausbildung. Und danach: überall hin! Zu den Schülertickets. Sondertickets Hier finden Sie spezielle Ticket-Angebote, zum Beispiel das Hotelticket, das Fahrradtickets oder Preise für das Anruf-Sammel-Taxi. Zu den Sondertickets . Tickets & Tarifauswahl; Netze und Pläne.
Unser Angebot für Firmen: Mit dem AVV-Firmen-Abo kommen Ihre Mitarbeiter jeden Tag entspannt und noch günstiger zur Arbeit! Mobil-Abo 9 Uhr: Mobilität für eine Person ab 1,05 Euro am Tag Mobil-Abo 9 Uhr. Das Mobil-Abo 9 Uhr ist das günstige Spar-Abo fürs ganze Jahr. Vermeiden Sie Stoßzeiten und sparen Sie Geld: Im Innenraum sind Sie bereits für 31,50 Euro, im Gesamtraum für nur 52,50. Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Tarifbestimmungen für den AVV, die Beförde - rungsbedingungen Nahverkehr NRW sowie die Abonnementbedingungen an und bestä - tige, dass ich die gesetzlichen Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13, 14 und 21 Ticketnutzer Daten Azubi, Bufdi, Schüler etc. Ort, Datum und Unterschrift des Ticketnutzers (Azubis, Bufdi, Schüler etc.) * Geburtsdatum.
☆YoungTicketPLUS☆ - das perfekte Ticket für Azubis und Co. Verbundweite Gültigkeit Beliebig oft fahren Details ansehen AVV-Azubi-Ticket Kontoinhaber (falls nicht identisch mit dem Abonnenten) Kreditinstitut IBAN BIC Gläubiger-Identifi kationsnummer Die Mandatsreferenz wird Ihnen separat mitgeteilt. DE41ASE00000056558 Verpfl ichtungserklärung des Kontoinhabers: Die Gesamtschuldnerschaft mit dem Besteller wird anerkannt. Ich verpfl ichte mich gegenüber der ASEAG, für alle Forderungen aus diesem. So sparen Sie sich den Weg ins AVV-Kundencenter und Sie müssen keine Wartezeiten in Kauf nehmen. Mit Absenden dieses Bestellformulars bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen haben und diese akzeptieren. Bestellformular Kundenkarte als PDF herunterladen Sie möchten lieber per Post oder E-Mail bestellen? Dann nutzen Sie doch unser ausfüllbares PDF. Seit mehr als 130 Jahren prägt die ASEAG den öffentlichen Personennahverkehr in Aachen und der Region
Die AVV-Regionalbusse fahren bis 22. Dezember 2020 nach regulärem Schulfahrplan, ab 23. Dezember 2020 im Ferienfahrplan. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen wird es in diesem Jahr keinen Silvesternachtverkehr geben. Ebenso bleibt der Nachtbus weiterhin eingestellt Fragen und Antworten zum NRWupgradeAzubi. 1. Was ist das NRWupgradeAzubi? Das NRWupgradeAzubi ist als Zuschlag auf das Azubi-ABO (AVV), das AzubiTicket (VRS), das YoungTicketPLUS Abonnement (VRR) oder das AzubiAbo Westfalen (WestfalenTarif) erhältlich und erweitert deren Geltungsbereiche auf ganz NRW
Das landesweite Azubi-Ticket kann für 20 Euro als Zuschlag auf Tickets erworben werden, die verbundweit in den Verkehrsverbünden Rhein-Ruhr (VRR), Rhein-Sieg (VRS), dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) oder im Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) gültig sind. Diese liegen zwischen 60,70 Euro und 62 Euro im Monat. Mit den Verkehrsverbünden wurde vereinbart, dass das landesweite Zuschlagsticket. Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August 2018 gibt es im Aachener Verkehrsverbund (AVV) für Auszubildende ein neues Angebot: Das neue Azubi-ABO kostet monatlich 62,00 Euro und ist rund um die Uhr im gesamten Netz des AVV gültig. Mit dieser Mobilitäts-Flatrate sind aber nicht nur Azubis, sondern auch Teilnehmer von Bundesfreiwilligendienst (BuFD), Freiwilligem Sozialen Jahr (FSJ) und Freiwilligem Ökologischem Jahr (FÖJ) mobil. Das neue Abonnement ist an den Bedürfnissen und. Gleichzeitig gilt das School&Fun-Ticket des AVV auch grenznah auf VRS-Seite - in den Kommunen Bedburg, Elsdorf, Kerpen, Erftstadt, Zülpich, Euskirchen, Mechernich, Schleiden, Kall und Hellenthal. Kinder: unter 6 Jahren fahren kostenlos mit. Mitnahmemöglichkeiten: Besitzer eines SchülerTickets können montags bis freitags ab 19 Uhr bis Betriebsschluss (3 Uhr nachts), an Wochenenden und.
Das AzubiTicket im Abo kann von allen Personen beantragt werden, deren Ausbildung, Bundesfreiwilligendienst (BuFDia), Freiwilliges Soziales Jahr (FSJler), Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJler), Beamtenanwärterschaft oder Meisterausbildung noch mindestens 12 Monate beträgt Das landesweite Azubi-Ticket kann als Zuschlag auf Tickets erworben werden, die verbundweit in den Verkehrsverbünden Rhein-Ruhr (VRR), Rhein-Sieg (VRS), dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) oder im Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) gültig sind. Für den Zuschlag auf das verbundweite Azubiticket zahlen Auszubildende 20 Euro im Monat. Bei den.
Das Azubi-Ticket gilt dann auch für Fahrten in ganz NRW, also auch im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), im Aachener Verkehrsverbund (AVV) und im Bereich des WestfalenTarifs. Für wen? Neben Auszubildenden gibt es das Ticket auch für Meisterschülerinnen und -schüler, die Aufstiegs-BAföG (Meister-BAföG) beziehen Für nur 20 Euro mehr pro Monat kannst du ganz easy durch NRW fahren - genauer gesagt im Aachener Verkehrsverbund (AVV), den Verkehrsverbünden Rhein-Sieg (VRS) und Rhein-Ruhr (VRR) sowie im Gebiet des WestfalenTarifs. Das NRWupgrade gilt nur in Verbindung mit dem YoungTicketPLUS, du kannst es nur bei dem gleichen Verkehrsunternehmen beantragen, bei dem du auch dein YoungTicketPLUS-Abo. Mit dem EinfachWeiterTicket sind Sie einfach und unkompliziert zwischen dem VRR, dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) und dem Verkehrsverbund Rhein- Sieg (VRS) unterwegs. Mehr lesen Sondertickets. ZusatzTicket. Erweiterung des Geltungsbereichs oder 1.-Klasse-Nutzung: Das ZusatzTicket erweitert die Leistungen Ihres Tickets. Pro Person, Fahrt und Zusatznutzen benötigen Sie jeweils ein.
AVV-Job-Ticket Die RWTH Aachen bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seit 2011 das AVV-Job-Ticket an. AVV-Job-Tickets sind vergünstigte Zeitkarten für die Beschäftigten eines Unternehmens oder einer Institution. Mit Hilfe von Jobtickets soll die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel attraktiver gemacht und das Pkw-Verkehrsaufkommen reduziert werden.. Ein günstiges Ticket für Schüler, Studenten und Auszubildende zur Fahrt zwischen Wohnort und Schule/Uni oder Ausbildungsort und zwar für Bahn (RE,RB und S-Bahn), Bus und Straßenbahn Vier Verkehrsverbünde, vier Azubitickets: Mit dem Azubi-ABO (AVV), dem YoungTicketPlus (VRR), dem AzubiTicket (VRS) und dem AzubiAbo Westfalen (WestfalenTarif) nutzen Nachwuchskräfte den regionalen Nahverkehr in den Verbünden. Für Fahrten durch ganz NRW gibt es seit August 2019 das NRWupgradeAzubi - ein ergänzendes Ticket, das landesweit günstige Mobilität ermöglichen soll. Auszubildende, Teilnehmer der Höheren Berufsbildung, Beamtenanwärter bis zum mittleren Dienst oder. Azubi-Ticket des AVV; AzubiAbo Westfalen des Westfalentarifs; Geltungsdauer. 1 Jahr, beliebig viele Fahrten. Gültigkeitsbereich. ganz NRW sowie auf einzelnen Strecken außerhalb von NRW. Kinder. Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit. Nutzbare Verkehrsmittel. alle Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge (S-Bahn, Regionalbahn, Regional-Express) innerhalb des. Im AVV gelten einheitliche Tarife für alle Bus- und Bahnlinien. Innerhalb der Preisstufen können unterschiedliche Fahrausweisarten erworben werden. Neben den Einzelfahrscheinen stehen unterschiedliche Fahrausweisarten innerhalb der einzelnen Preisstufen wie bspw. rabattierte Mehrfahrtenkarten, Tages-, Wochen oder Monatskarten zur Verfügung. Detaillierte Informationen können Sie den.
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August gibt es im Aachener Verkehrsverbund (AVV) für Auszubildende ein neues Angebot: Das neue Azubi-ABO kostet monatlich 62 Euro und ist rund um die Uhr.. AVV-Azubi-Kundenkarte AVV-Azubi-Abonnement Liebe Auszubildenden, Schüler, Studenten, jetzt können Sie richtig sparen! Denn der AVV bietet Ihnen besonders günstige Wochen- und Monatskarten - für alle Busse und Bahnen im gewünschten Gültigkeits-bereich. Die Wochenkarten gelten montags bis sonntags für jeweil
Geltungsbereich. Azubi-Ticket bzw. Azubi-ABO gelten in jedem Bus und jeder Bahn (RegionalExpress, RegionalBahn, S-Bahn) im AVV-Gesamtnetz sowie allen. Diese Mitnahmeregelungen gelten nicht für das AVV-Job-Ticket für Auszubildende. Preis . Der Preis für das AVV-Job-Ticket an der RWTH Aachen richtet sich nach dem jeweiligen Wohnort beziehungsweise nach der Postleitzahl des Bediensteten, die bei der Personalabteilung als Wohnort aktuell gespeichert ist und der dazugehörigen Tarifzone. Die. Seit 2019 haben mehr als 15.000 Auszubildende in Nordrhein-Westfalen mit dem zusätzlichen NRWupgradeAzubi im ÖPNV auch die Möglichkeit, über die Tarifgrenzen der Verkehrsverbünde hinaus mobil zu sein. Nach einem starken Start mit direkt 5.000 verkauften Upgrades sind die Zahlen der landesweiten Azubi-Tickets auf gut das Dreifache angestiegen Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August gibt es im Aachener Verkehrsverbund (AVV) für Auszubildende ein neues Angebot: Das neue Azubi-ABO kostet monatlich 62 Euro und ist rund um die Uhr im gesamten Netz des AVV gültig. Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1 Das Azubi-Ticket gilt dann auch für Fahrten im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), im Aachener Verkehrsverbund (AVV) und im Bereich des WestfalenTarifs. Das Land fördert den Zuschlag 2019 mit zwei Millionen Euro. Für das Jahr 2020 sind 4,9 Millionen Euro NRW-Fördermittel eingeplant. Die gemeinsamen Gespräche sowohl mit dem Land NRW als auch den weiteren Kooperationsräumen zum Azubi Das Azubi-ABO gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat (Betriebsschluss). Geltungsbereich. Azubi-Ticket bzw. Azubi-ABO gelten in jedem Bus und jeder Bahn (RegionalExpress, RegionalBahn, S-Bahn) im AVV-Gesamtnetz sowie allen
Für die Berufsausbildung: Das AzubiTicket (Abo) für Auszubildende & das MonatsTicket im Ausbildungsverkehr (ohne Abo) für Jugendliche u15, Schüler, Azubis
Azubi Ticket Pºv P }(º ̵ ] X Pºo P ÃX:vµ îìîì . Auch in der Freizeit gut unterwegs Das AzubiTicket lohnt sich nicht nur für die Fahrten in den Betrieb und zur Schule. Es gibt auch nach Feierabend alle Freiheiten. Den eigenen Weg gehen. Mit dem AzubiTicket fahren. Mehr mitnehmen Mit dem AzubiTicket kann man überall im VRS-Netz montags bis freitags ab 19 Uhr sowie ganztägig an. Das landesweite Azubi-Ticket kann als Zuschlag auf Tickets erworben werden, die verbundweit in den Verkehrsverbünden Rhein-Ruhr (VRR), Rhein-Sieg (VRS), dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) oder im Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) gültig sind. Für den Zuschlag auf das verbundweite Azubiticket zahlen Auszubildende 20 Euro im Monat. Bei den derzeit gültigen Preisen für verbundweite Tickets. Geben Sie hier Ihren Tarifwunsch ein - zum Beispiel Ihre Strecke für eine Monatskarte oder ein DB Jobticket und ermitteln Sie so die Preise
Das Azubi-Ticket gilt dann auch für Fahrten im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), im Aachener Verkehrsverbund (AVV) und im Bereich des WestfalenTarifs. Das Land fördert den Zuschlag 2019 mit zwei Millionen Euro. Für das Jahr 2020 sind 4,9 Millionen Euro NRW-Fördermittel eingeplant ; Mitnahmemöglichkeit. Kinder bis einschließlich 5 Jahre. Das landesweit gültige Azubi-Ticket (also AVV Azubi-Abo + Erweiterung NRW) kostet dann monatlich 82 Euro. Monats-Abo Schüler - gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat (Betriebsschluss. Das Schüler-MonatsTicket kann nur im Zusammenhang mit einer gültigen Schüler-Kundenkarte genutzt werden. Der Antrag dafür befindet sich. Azubi Ticket Pºv P }(º ̵ ] X Pºo P ÃX:vµ îìîà . 2 3 Auch in der Freizeit gut unterwegs Das AzubiTicket lohnt sich nicht nur für die Fahrten in den Betrieb und zur Schule. Es gibt auch nach Feierabend alle Freiheiten. Den eigenen Weg gehen. Mit dem AzubiTicket fahren. Mehr mitnehmen Mit dem AzubiTicket kann man im gesamten VRS-Netz kostenlos eine Person und ein Fahrrad und bis zu 3. Verbund Abo AVV Neues Azubi-Ticket für ganz NRW kommt. Günstiges Bus- und Bahnfahren für Auszubildende. Es gibt bereits Tickets für Auszubildende in den beiden rheinischen Verkehrsverbünde VRR und VRS . 24StundenTicket 5 Personen. Valid 1 day. Buy ticket. Valid 1 calender week. Buy ticket. MonatsTicket. Valid 1 calendar month [Ausbildung zum Vocalcoach] Azubi-Video Tagebuch Teil 2/6: Juni.
Start. Vorschläge. Das Azubi-Ticket ist da: 58,40 EUR für den Ganzen VRS. Ab dem 1. August 2017 gibt es ein neues Abo für alle, die noch mindestens 12 Monate Ausbildung, Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr oder Freiwilliges Ökologisches Jahr vor sich haben Für insgesamt 81,10 Euro im VRR (VRS: 80,70 Euro, Westfalentarif/AVV: 82 Euro) können Azubis also den Nahverkehr in ganz NRW nutzen. Zum Vergleich: Zuvor zahlten Azubis laut Verkehrsminister. AVV: 62 €/Monat, VRR: 61,10 €/Monat, VRS: 60,70 €/Monat, Westfalentarif: 62 €/Monat Damit auch in Westfalen ein verbundweites Ticket zu einem vergleichbaren Preis angeboten werden kann, wurden mit dem NWL und der Westfalentarif GmbH Verhandlungen geführt. Das Land fördert das verbundweite Ticket im NWL (62 €/Monat) 2019 mit 2,5 Millionen €. 2020 steigt die Förderung auf 4.
Postfach 800 32 Das Azubi-Ticket gilt dann auch für Fahrten im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), im Aachener Verkehrsverbund (AVV) und im Bereich des WestfalenTarifs. Das Land fördert den Zuschlag 2019 mit zwei Millionen Euro. Für das Jahr 2020 sind 4,9 Millionen Euro NRW-Fördermittel eingeplant. Die gemeinsamen Gespräche sowohl mit dem Land NRW als auch den weiteren Kooperationsräumen zu Das landesweite Azubi-Ticket kann als Zuschlag auf Tickets erworben werden, die verbundweit in den Verkehrsverbünden Rhein-Ruhr (VRR), Rhein-Sieg (VRS), dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) oder im Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) gültig sind. Für den Zuschlag auf das verbundweite Azubiticket zahlen Auszubildende 20 Euro im Monat. Bei den derzeit gültigen Preisen für verbundweite Tickets. AzubiTicket Westfalen-Süd. gilt für Auszubildende. gilt einen Monat lang rund um die Uhr auf der jeweils gültigen Strecke für beliebig viele Fahrten mit Bus&Bahn zwischen Wohnort und Schul- oder Ausbildungsort. gültig vom ersten Tag des jeweiligen Kalendermonats bis zum ersten Werktag des Folgemonats. nicht übertragbar, keine Mitnahmeregelung Das Azubi-Ticket des AVV Aachener Verkehrsverbunds - Foto: AVV Aachener Verkehrsverbund. Zum 1. August 2019 und somit zum diesjährigen Ausbildungsbeginn soll es Auszubildenden möglich sein, ein monatliches Azubi-Ticket für 80 Euro für Nordrhein-Westfalen zu erwerben. Azubis können auch für die NRW-Tarifverbunde ein Ticket für 60 Euro erwerben. Dies haben der Verkehrsminister Hendrik. Tickets im AVV Jugendliche, Schüler, Azubis. Tickets im AVV; Gelegenheitsfahrer; Vielfahrer; Reiselustige; Gruppen; Familien; Jugendliche, Schüler, Azubis; Senioren; Berufspendler; Tickets im VRS; Ticketkauf. Tarif. Lange feiern und gut ankommen! mehr. Du willst zum Shoppen in die Stadt? Wir fahren Dich gerne hin! mehr . Tarifbestimmungen oder Beförderungs- bedingungen, aber auch sonstige.
AVV: AVV-Azubi-ABO und AVV-Job-Ticket für Auszubildende. WestfalenTarif: AzubiAbo Westfalen. Anders als beim SemesterTicketNRW, das bei Teilnahme einer Hochschule am SemesterTicketNRW 100 % der Studierenden der jeweiligen Hochschule erhalten (Solidarmodell), entscheidet jeder Azubis freiwillig über den Erwerb des landesweiten Upgrade (Fakultativmodell). Das NRWupgradeAzubi gilt in allen. Wie teuer ist das Azubi-Ticket? Das regionale Ticket kostet in den jeweiligen Verkehrsverbünden monatlich bis zu 62 Euro: AVV: 62 Euro. VRR: 61,10 Euro. VRS: 60,70 Euro. Westfalentarif/NWL: 62 Euro. Für 20 Euro zusätzlich gibt es das Zuschlagsticket NRWupgrade. Damit kann man für insgesamt gut 80 Euro durch ganz NRW Bus und Bahn fahren August 2018 nun 62€ für ein Azubi-Ticket-Abo, das im gesamten AVV Gebiet gilt. Wuir freuen uns sehr, dass die langjährige Forderung der Gewerkschaftsjugend nach einem preisgünstigen Azubi-Ticket im AVV Gebiet umgesetzt wird. Wir verfolgen aber weiterhin auch das Ziel eines NRW-weiten Tickets für Auszubildende. sagt Clea Stille, Jugendbildungsreferentin beim DGB NRW Süd-West in Aachen. NRW-Tickets Wer die Grenzen des VRR mit dem Nahverkehr verlässt, der fährt günstig mit einem NRW-Ticket. NRW-Tickets gelten in Bus, Bahn und Zügen des Nahverkehrs (2 Nordeifel : Neues Azubi-Ticket im AVV Kostenpflichtiger Inhalt: Le Pen wittert Geheimklausel in Aachen-Vertrag : Komplottisten und Rechtsnationale schießen auf das Papier Kostenpflichtiger Inhalt: Merkel, Macron und der Aachen-Vertrag : Enge Freunde am richtigen Or
Düsseldorf. Die 300.000 Auszubildenden in NRW sollen noch in diesem Jahr ein kostengünstiges landesweites Azubi-Ticket für Busse und Bahnen.. Azubi ticket vrr. Cheap ferry tickets from Ferrysavers. Compare prices and save money today Search millions of discounted fares and get the cheapest deal.Compare and Book Right Now! Don't miss airlines flash sales and last minute offers, get new flight deals every day Auszubildende, die ein YoungTicketPLUS des VRR im Abo haben, erweitern mit einem Zuschlag von monatlich 20,00 Euro den. für folgenden Geltungsbereich: nicht erforderlich bei: Azubi-Ticket/-ABO, Fun-Ticket/-ABO, Aktiv-ABO Kundenkarte 1)Wochen-/Monats-Ticket Erwachsene Option: als persönliches Monats-Ticket chüler-TicketS 1) zubi-Ticket A 1) un-TicketF 2) Abonnement BO ErwachseneA Option: als persönliches ABO ktiv-ABO A (ab 60 Jahren) chüler-ABOS 1) zubi-ABO (AVV)A 1) und zusätzlich AzubiTicket (VRS-Abo.
Azubi-Ticket; Fun-Ticket; 24-Stunden-Ticket / 9 Uhr Tagesticket; 7-Tage-Ticket; 30-Tage-Ticket; MonatsTicket; Anschluss-/FahrWeiterTicket; EinfachWeiterTicket NRW; Job-Ticket; GruppenTicket ; EinzelTicket / 4er Ticket; EinfachWeiterTicket NRW. Das pauschale ZusatzTicket für Zeitkarteninhaber. Mit dem EinfachWeiterTicket NRW sind Sie einfach und unkompliziert in ganz NRW (VRR, AVV, VRS, WT. Azubi-Ticket gilt VRR-weit. Das YoungTicketPlusgab es bisher in den verschiedenen Preisstufen zu kaufen. Ab 2018 gibt es das Ticket nur noch einheitlich für den ganzen VRR-Bereich ; Tickets Das richtige Ticket - für jede Gelegenheit. Die komplette Auswahl an RVF-Fahrscheinen für Gelegenheitsnutzer/innen, Schüler/innen, Pendler/innen und Gruppen. Dazu die nötigen Infos zu Fahrten im RVF. Da die AVV-Gemeinden Düren, Merzenich, Nörvenich, Vettweiß und Titz auch zum erweiterten VRS-Netz gehören, gelten dort die VRS-Regelungen zur Fahrradmitnahme und die Abo-Mitnahmeregelungen gemäß VRS-Tarif. VRS-Tickets der Preisstufe 5 haben grundsätzlich Netzgültigkeit im VRS-Netz Ok Wir verwenden technische Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Weitere Cookies, die Ihre persönlichen Daten speichern, werden von uns nicht eingesetzt