Elektrotechnik studieren: Perspektiven Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik ermöglicht Ihnen einen Berufseinstieg in vielen Branchen, wie z.B. in der Elektro- und Elektronikindustrie, der Mobilfunk- und Telekommunikationsbranche, im Maschinen- und Anlagenbau oder der Auto-, Luft- und Raumfahrtindustrie JeanClaudeVonDamme schrieb: > ob > die Selbstständigkeit nach dem Studium eine Option ist. Ich kenne keinen der mit E-Technik sich selbstständig gemacht hätte, jedenfalls nicht bis zurück Ende 80er. Selbstständig ja aber alle andere Branche, quer Beet. Lies den Thread Beitrag Jeder warnt mich davor Ingenieur zu werden. was ich dort geschrieben habe. Hier im Umkreis gibt es exakt noch. In Deinem Elektrotechnik Studium erweiterst Du zu Beginn Deine Grundlagenkenntnisse in Mathematik, Informatik, Physik, Elektrotechnik und Elektronik. Später eignest Du Dir vor allem theoretisches Wissen in folgenden Kursen an: Mess- und Regelungstechnik; Mikrocontrollersystem Dein Elektro- und Informationstechnik Studium kannst Du vorwiegend an Universitäten, aber auch an einigen Fachhochschulen absolvieren. Einen besonders guten Ruf, auch im Ausland, genießt die RWTH Aachen. Bei den Studenten sehr beliebt sind darüber hinaus das Karlsruher Institut für Technik und die Ruhr-Universität Bochum
Mache bald nh ausbildung zum elektroniker will danach mich weiterbilden oder das fachabi machen um zu studieren. Mein Ziel ist es mal Ingenieur zu werden, nichtmal aus finanziellen Gründen ich mein ich kann ohne studieren ähnlich viel verdienen in dem ich den Industriemeister in Elektrotechnik mache bzw den staatl. geprüften Techniker und wenn ich selbstständig werden würde sogar viel mehr Als staatlich geprüfter Techniker für Elektrotechnik kannst du natürlich eine Elektrofirma eröffnen und dich in die Handwerksrolle eintragen lassen. Du solltest dich jedoch zum Thema VdE weiterbilden, das Thema wird bei der Technikerausbildung eher vernachlässigt
Absolut notwendig ist die Fachkompetenz, das heißt: fundierte Kenntnisse der Elektrotechnik und die Fähigkeit, Hochschulwissen auf praktische Aufgabenstellungen zu übertragen und sich die fehlenden Kenntnisse selbstständig oder durch Weiterbildung zu erarbeiten In unseren Lehrgängen taucht regelmäßig die Frage nach den einzelnen Qualifikationsstufen in der Elektrotechnik auf. Insbesondere geht es dann um die Abgrenzung sowie den damit verbundenen persönlichen und fachlichen Anforderungen. Dieser Beitrag beschreibt die Grundtypen sowie die in Deutschland etablierten Qualifikationsstufen. Die verschiedenen Stufen sind in den Vorschriftenwerken. Gewerbe anmelden als Elektriker Wer sich in einem Handwerksberuf wie dem hier vorgestellten Berufsfeld Elektriker (oder auch Elektrotechniker) beruflich selbstständig machen möchte, hat im Rahmen der erforderlichen Gewerbeanmeldung beim Gewerbeamt die gesetzlich vorgeschriebene Genehmigungspflicht zu beachten
Viele Ingenieure empfinden die Selbstständigkeit als attraktive Alternative zur Festanstellung. Wer diesen Plan umsetzen will, muss bei der Anmeldung der Tätigkeit einiges beachten Interesse an der Elektrotechnik sollte selbstverständlich vorhanden sein. Weiterhin sind Belastbarkeit, Disziplin, Motivation und Zeitmanagement gefordert. Wenn es um ein berufsbegleitendes Studium Elektrotechnik zu Weiterbildungszwecken für Elektroniker geht, gelten besondere formale Kriterien
Duales Studium Elektrotechnik: Selbständig Hardware-Projekte bearbeiten Dies sind wichtige Stationen deiner praktischen Ausbildung: In unserer Ausbildungswerkstatt im Werk Graben-Neudorf erwirbst du Kenntnisse über elektrische und elektronische Bauteile sowie die Grundlagen der Metallverarbeitung . Im StudiumPLUS vermitteln wir dir darüber hinaus alle Fertigkeiten für die IHK. Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Elektrotechnik und Informationstechnik. Diese Fachrichtung vermittelt Kompetenzen in mathematischen, naturwissenschaftlichen und elektronischen Grundlagen als Voraussetzung für die spätere Ingenieurstätigkeit im Bereich der Elektro- und Informationstechnik. Dazu zählen Module wie Physik, Technische Mathematik, Mechanik, Informatik, aber auch. Das Studienziel des Bachelorstudiengangs Allgemeine Elektrotechnik ist der Erwerb der Fähigkeit, elektrotechnische Produkte und Verfahren sowie komplexe Systeme der Energie- und Systemtechnik selbstständig entwerfen, realisieren und instand halten zu können
Studienformen des Elektro- und Informationstechnik-Studiums Die klassische Form des Elektro- und Informationstechnik-Studiums ist das Vollzeit-Präsenzstudium. Man studiert Vollzeit an einer Hochschule, an der man praktisch täglich zu Veranstaltungen (Vorlesungen, Übungen, Tutorien, je nach Studienfach auch Projekte, Labor etc.) geht und wo auch die Prüfungen stattfinden. Vollzeit bedeutet grob 40 Stunden / Woche, wobei in der Realität meist Phasen mit weniger Zeitaufwand anderen (vor. Elektrotechnik als Teilzeitstudium - Städte von A bis Z: Berlin . Technische Universität Berlin. Der Studiengang Elektrotechnik an der TU Berlin wird zulassungsfrei angeboten. Das Studium besteht aus den Bereichen Elektrische Netzwerke, Messtechnik, Mathematik, Leitertechnik, Informatik und einem Praktikum. Wahlpflichtbereiche ermöglichen. Im dualen Studium Automatisierungstechnik befasst du dich mit dem Bau und dem Programmieren von Maschinen und Anlagen. Ziel ist es, dass sie selbstständig ohne menschliche Bedienung funktionieren. Du beschäftigst dich im Studium mit grundlegenden Fragen aus dem Bereich der Automatisierung
Projekte selbstständig zu planen, zu steuern und abzuschließen; Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz zu beachten; Das Studium findet in der Regel im dreimonatigen Wechsel zwischen Praxisphasen am Standort Rheinfelden und der Dualen Hochschule Baden Württemberg in Lörrach statt. Während der Praxisphasen arbeiten Sie in. Im Studiengang Elektrotechnik werden nach bundesweit anerkannten und abgestimmten Lehrkonzepten grundlegende Fachkenntnisse der Elektrotechnik vermittelt, die den Studierenden befähigen, nach wissenschaftlichen Methoden selbstständig und kreativ zu arbeiten Von den Studieninhalten bis zu Jobchancen - alles über das duale Studium Elektrotechnik erfährst du in diesem Video. Überzeugt? Dann bewirb dich auf Ausbildu.. Entscheide Dich am besten schon im Studium für einen Bereich, auf den Du dann Deine volle Konzentration legen kannst. Wichtig bei der Arbeit als Elektroingenieur sind die behördlichen Auflagen und Sicherheitsbestimmungen. Im Beruf ist es wichtig, dass Du diesen immer Beachtung schenkst, wenn Du ein Elektrogerät oder eine elektronische Anlage. Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Elektronik. Als klassisches Ingenieurstudium bietet die Fachrichtung Studierenden eine profunde Grundausbildung in den Bereichen Mathematik, Physik und teilweise auch Chemie.Sie beschäftigt sich außerdem mit dem Maschinenbau und den dabei zum Einsatz kommenden elektronischen Bauteilen.Zudem entwickeln Studierende Kompetenzen in der Elektrotechnik sowie.
Das Studium dient vor allem dazu, fachliche Kompetenzen zum Planen, Entwickeln und Konstruieren von Bauelementen und Geräten, zum Überwachen von Systemen und Anlagen sowie zur eigenständigen Umsetzung technischer Innovationen zu schaffen